2025.03.03. Rosenmontagsumzug Koln

Das Kolpingwerk Deutschland wird dieses Jahr 175 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums durfte eine bunte Truppe aus 50 Kolpingmitgliedern aus ganz Deutschland am Rosenmontagsumzug in Köln mitgehen. Verkleidet als Wichtel in den Kolpingfarben (orange / schwarz) und ausgestattet mit einer Vielzahl an Bonbons, Waffeln und Pralinen feierten die Kolpingjecken bei außergewöhnlich gutem Wetter zusammen mit zahlreichen kleinen und großen Jecken am Kölner Straßenrand Karneval. "Kamelle" und "Alaaf" (nicht Helau) war von überall zu hören. Die Wegstrecke war ca. 7,5 km lang. Als Bagagehelfer, die unermüdlich die Wurftaschen (Kamellebügel) der Läufer wieder auffüllten, konnte der Kolping 10 HandwerksgesellenInnen gewinnen, die aktuell (in unterschiedlichen Gewerken) auf der Walz unterwegs waren. Das war natürlich noch ein besonderes Statement für und vom Kolping! Die Kolpinggruppe unter dem Motto "Kolping Heinzel, wir leben und schaffen für eine bessere Welt" ist um 12:11 Uhr am Severins-Tor losgelaufen und um 16:11 Uhr am Endpunkt wieder eingetroffen. Da der Umzug just zum Halten kam, als die KolpingJecken vor der WDR-Tribüne standen, gab es ganze 5 Minuten Sendezeit für den einmaligen Auftritt der KolpingWichtelgemeinschaft. In der WDR-Mediathek kann man sich den Rosenmontagsumzug nochmal anschauen. Es war ein tolles Erlebnis! Vielen Dank an das Kolpingwerk, dass man sich um diese schöne Aktion gekümmert hat! Jürgen und Andrea Rump von der Kolpingsfamilie Havixbeck waren dabei!